Freitag, 25. Januar 2008
Wer weiß......
Wer weiß, ob das Leben nicht Sterben ist,
und das Sterben nicht Leben?
Platon (428 - 348 v.Chr.)

... comment

 
Darf ich an dieser Stelle mal auf meinen geschätzten Ernst Jünger hinweisen? hier lang

... link  

 
Hab grad den "Waldgang" gelesen, just for fun ... Privatgespräche darf man übrigens löschen.

... link  

 
Ich werde mir gleich mal den Ernst Jünger-Link ansehen. Privatgespräche darf man löschen? Das ist ein Vorteil gegenüber der Realität, in der man andauernd für alles einstehen muß. Ich jedenfalls. Andere, die alles nur hinter dem Rücken austragen, müssen für nichts und niemanden einstehen. Das kommt dann das obligatorische "IIIIch? Ich habe nie was gesagt".

... link  

 
Warum redet ihr denn auch über andere oder mischt euch in fremde Angelegenheiten ein? Wenn ich in der Realität jemand meine offene Meinung sage, dann hat das der Wind im gleichen Moment davongetragen. Sag ich hier was, kann das die ganze Welt noch in hundert Jahren lesen. Also ist das hier doch der Nachteil gegenüber der Realiät. Also nutzt doch euer Recht auf das eigene Wort und löscht, wo ihr löschen wollt. Je weniger mein Blog beinhaltet, umso besser. Für wen wollt ihr denn das ganze Gequatsche konservieren? Es passiert doch nichts, wenn ein Kommentar plötzlich wieder weg ist. Ja und, ist er halt weg. Was solls denn. Dadurch hat doch keiner einen Sprung im Brillenglas oder einen Kratzer am Auto. Sagt mal Leut, das ist doch zum Lachen. Wie kann man sich denn so anstellen. Und gerade dieser Prinz hat keinem einzigen Menschen etwas getan, er hat lediglich seine offene Meinug auf freundliche Weise ohne beleidigend zu werden kundgetan und meistens hat er noch die Betroffenen an ihren Aussagen gemessen. Er hingegen musste sich ständig gegen Beleidigungen wehren. Du hast ihn auf seinem Blog auf komprimitierende Weise gefragt, ob er mit Sheridan identisch ist. Und er hat dir ehrlich geantwortet. Und wie hast du sein Vertrauen benutzt? Hast gegen ihn intrigiert. Nur weil er dir auf seinem Blog offen geantwortet haben, sind die anderen dann über ihn hergefallen und du hast dich in den Schnee verabschiedet, obwohl du gelesen haben musst, dass er Frau Uferblume mehrfach freundlich geantwortet hatte, nachdem diese ständig auf beleidigende Weise gestänkert hatte. Man muss sich selbst ein Bild machen und nicht immer nur das glauben, was die anderen schreiben. Hast du noch nicht gemerkt, dass alles haltlos ist, was hier losgelassen wird. Man hat einen Sündenbock und nun denkt jeder, auch die, die ihn garnicht kennen, sie dürften drauflosschlagen. Das bringt mich zum Lachen. So, meine Zeit ist abgelaufen. Ich hab die Schnauze voll. Ich hab dich immer wie eine Freundin behandelt, war immer nett und zuvorkommend zu dir, hab dir vertraut. Aber schon am Anfang hast du dich seltsam verhalten, so als wartetest du nur auf einen Fehler von mir, um mich bloszustellen. Jetzt reicht mir das Gejammer und die falschen Leute, die falschen und vorgetäuschten Gefühle, die ganze kranke Luft hier. Ich hatte Humor, aber keiner hat gelacht, ich hatte alles halbironisch gesehen, aber die Leute waren bierernst, wenn es um ihre kleine dumme Eitelkeit ging. Ich gehe. Adios!

... link  

 
Also, auf deinem Blog habe ich Dich nicht gefragt, sondern auf meinem eigenen. Und das über dich herfallen ist lange davor passiert und zwar auf mehreren anderen Seiten. Ich bin nicht für Dinge verantwortlich, die passierten, bevor ich überhaupt einen Blog hatte.
Sicher, das Löschen ist jedermanns Privatsache und doch ist es nicht die feine Art, sich ins Nirwana zu verziehen. Ich habe mich daran jetzt gewöhnt so wie man sich an alles gewöhnt. Ich gestehe Dir Deinen Persönlichkeiten zu, also komm wieder auf den Teppich.

... link  


... comment